Zahlen für 2021
Das Kunststoffrecycling in der EU konnte 2021 auf höhere Kapazitäten zurückgreifen. Nach Branchenangaben stieg die Behandlungskapazität um 17 Prozent. Insgesamt gab es über 730 Kunststoffrecyclingstandorte.
Kunststoffrecycling: 11,3 Millionen Tonnen Kapazität in Europa
Nach Zahlen des Verbands Plastics Recyclers Europe ist die installierte Kunststoffrecyclingkapazität im Jahr 2021 in der EU um 17 Prozent gestiegen. „Das positive Wachstum, das wir heute beobachten können, wird den Markt für recycelte Kunststoffe im Hinblick auf die Erreichung der EU-Ziele prägen und weiter stärken“, zeigt sich Verbandspräsident Ton Emans überzeugt.
Insgesamt standen 2021 mehr als 730 Recyclingstandorte zur Verfügung. Die Gesamtkapazität in der EU lag den Angaben zufolge bei 11,3 Millionen Tonnen. Damit wurde ein Umsatz von 8,7 Milliarden Euro erzielt.
Mehr als drei Viertel der recycelten Kunststoffe entfielen auf flexibles PE & PP, PET und starres PE & PP. Diese Stoffströme zeigten den höchsten Anstieg im Vergleich zu 2020. Deutschland, Spanien, Italien, Großbritannien und Frankreich sind die Länder mit den höchsten installierten Kapazitäten, die zwei Drittel des Gesamtmarktes repräsentieren. Ein nennenswertes Wachstum war dem Verband zufolge in Polen und den Niederlanden zu verzeichnen.
Die Branchendaten zum Download: