Re-Use

kostenpflichtig
Fast 100 Prozent weniger CO2: Die Greyfield Group hat eine Firma gegründet, die gebrauchte Gipsplatten aufbereitet und neu vertreibt. Ein weiterer Vorteil: Die Re-Use-Gipskartonplatte kostet genauso viel wie eine aus Primärmaterial.

Greyfield bietet aufgearbeitete Gipskartonplatten an


Gipskartonplatten bieten viele Vorteile. Sie sind leicht verfügbar, kostengünstig und relativ einfach zu installieren – am häufigsten an Wänden und Decken. Die Platten bestehen aus zwei Schichten Papier mit einer dazwischen liegenden Schicht Gips. Sie absorbieren nicht nur Geräusche, sondern erzeugen auch keine toxisc

320°/re

Mehr zum Thema
Telekom sammelt Alttextilien
EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen
Kompostierbare Kaffeepads und Teebeutel: Niederländer zeigen, wie es geht
Fortum nimmt Batterierecycling-Anlage in Betrieb
Liebherr plant automatisierte Demontage von Batteriepacks
Mehrwegbox für den Briefkasten
Neue Initiativen: EU-Kommission will klimaneutrale Wirtschaft absichern
SK Chemicals steigt ins PET-Recycling ein
Otto spart CO2-Emissionen mit Biokraftstoffen
Nothilfeunterkünfte aus 100 Prozent Recyclingmaterial
TotalEnergies sichert sich Versorgung für chemische Recyclinganlage
So könnten Carbonfasern umweltfreundlich werden