Seefrachten

kostenpflichtig
Für Otto machen Seefrachten den weitaus größten Anteil an Langstreckentransporten aus. Dafür nutzt der Versandhändler nun Biokraftstoffe, die aus Abfallströmen gewonnen werden. Das spart CO2-Emissionen.

Otto spart CO2-Emissionen mit Biokraftstoffen


Die Seefracht macht bei Otto über 75 Prozent der Langstreckentransporte aus – ein großer Hebel also, um CO2-Emissionen einsparen zu können. Das will der Hamburger Konzern nun umsetzen und arbeitet mit der Firma GoodShipping zusammen. Das niederländische Unterne

320°/re

Mehr zum Thema
Telekom sammelt Alttextilien
Schiffe sollen 80 Prozent weniger CO2 ausstoßen
Vier Millionen Tonnen Bioabfall landen im Restmüll
EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen
Verbraucherschützer machen Druck auf Bundesregierung
„Die Behörden wissen es auch nicht“
Super E10 macht Boden gut
Kompostierbare Kaffeepads und Teebeutel: Niederländer zeigen, wie es geht
Fortum nimmt Batterierecycling-Anlage in Betrieb
Liebherr plant automatisierte Demontage von Batteriepacks
Mehrwegbox für den Briefkasten
Wein in Bierflaschen?