Mehrwegverpackungen

kostenpflichtig
Wer Essen oder Getränke zum Mitnehmen anbietet, muss seit Anfang des Jahres auch Mehrwegverpackungen anbieten. Doch nicht nur Restaurants und Cafés haben Probleme bei der Umsetzung. Auch die Behörden sind unsicher – Kontrollen gibt es kaum.

„Die Behörden wissen es auch nicht“


Die Umsetzung der seit Jahresbeginn geltenden Angebotspflicht für Mehrwegverpackungen bereitet Probleme. Für Verbraucher sei es schwierig, dass einzelne Betriebe ihre eigenen Mehrwegsysteme nutzten, sagt eine Sprecherin der Verbraucherzentrale Thüringen. Entscheide s

320°/dpa

Mehr zum Thema
Das sind die 30 CO2-intensivsten Industrieanlagen in Deutschland
Flaschen-Neuheit: Leichter, stabiler und weniger CO2
EU-Kommission reagiert auf Befürchtungen von Brauereien
EU-Parlament verabschiedet Lieferketten-Gesetz
Lärmschutz an der Autobahn: Hanf statt Mineralwolle
Nach Urteil: Erste Städte prüfen Verpackungssteuer
Tool soll Planung klimaverträglicher Gebäude erleichtern
Urteil: Tübingen darf Verpackungssteuer erheben
Barriereschicht: Biobasierter Harz soll PE und Aluminium ersetzen