Matratzenrecycling

kostenpflichtig
Covestro arbeitet daran und BASF auch: Das chemische Recycling von PU-Matratzen macht Fortschritte. Jetzt geht es darum, die Verfahren zu skalieren. Doch dafür braucht es ausreichend große Mengen.

Der Kreislauf für PU-Matratzen beginnt sich zu schließen


Für eine gute Nachtruhe sorgen 15 bis 20 Kilogramm Weichschaum. So viel Polyurethanschaum steckt im Durchschnitt in einer Matratze. Und davon gibt es viele: Allein in Europa werden pro Jahr über 25 Millionen Matratzen produziert, von denen etwa 65 Prozent aus PU-Weichsch

320°/mk

Mehr zum Thema
Wissenschaftler wollen Plastikmüll auf Weltmeeren mit KI erfassen
Kunststoffrecycling: „Der Markt steckt in einer tiefen Krise“
Neue Recyclingmaschine für PET-Fasern
„Chemikalien in Plastik sind eine versteckte Gefahr“
Flaschen-Neuheit: Leichter, stabiler und weniger CO2
Circular Fashion: „Das Ergebnis ist ernüchternd“
Roland Berger kündigt globalen Standard für Abfallrecycling an
EU-Kommission reagiert auf Befürchtungen von Brauereien
Elektromobilität: Wie sich der Metallgehalt in Autos ändert
Deutsche Bank steuert um: Bezahlkarten aus recyceltem Plastik