Ampel-Kompromiss

kostenpflichtig
Der politische Kompromiss hat die geplanten Regeln zum Heizungstausch nicht gerade einfacher gemacht. In manchen Punkten scheint mehr offen als geklärt. Fragen und Antworten zur Einigung im „Heizungsgesetz“.

Was die Heizungs-Einigung bedeutet


Millionen Hausbesitzer und Mieter sollen noch im Sommer mehr Klarheit über die Vorgaben zum Umstieg auf klimafreundliche Heizungen bekommen. Die Ampel-Koalition hat das Heizungsgesetz deutlich entschärft. In den meisten Regionen Deutschlands werden Eigentümer nun mehr Zeit für den Heizungstausch bekommen. Erst einmal müssen die Kommunen liefern. Doch zentrale Fragen gerade für Hausbesitzer und Mieter sind nach wie vor ungeklärt – und könnten in der Koalition für neue Krisensitzungen sorgen.

Was muss man beachten, wenn man neu baut?

Den Ampel-Plänen zufolge soll in Neubaugebieten ab Januar 2024

320°/dpa

Mehr zum Thema
Neue Software macht Dekarbonisierung von Gebäuden einfacher
EEW und Tricera energy bauen Batteriespeicher
Salzgitter beendet Übernahmegespräche mit TSR und Papenburg