Standard

kostenpflichtig
Digitalisierung und Standardisierung bedingen sich gegenseitig. Und beides ist wichtig, um die Verwendung von Kunststoffrezyklaten in der Industrie zu skalieren. Jetzt gibt es das auch für die Autoindustrie – in Form der VDA-Empfehlung 284.

VDA-Empfehlung für Kunststoffrezyklate in der Autoindustrie


Die Digitalisierung und Standardisierung sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. So ermöglicht die Digitalisierung zwar den Austausch von Daten zwischen verschiedenen Systemen und Parteien, doch erst wenn die Datenformate und Schnittstellen standardisiert sind, ist ein reibungsloser Datenaustausch möglich. Und e

320°/re

Mehr zum Thema
Kreislaufwirtschaft auf dem Marktplatz
So soll ein Kunststoff den Biomüll sauberer machen
Streit um Kosten für Abwasserreinigung geht vor EU-Gericht
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
Ruß und Silica: So will Continental fossile Rohstoffe ersetzen
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Europaparlament legt Position zur Altfahrzeugverordnung fest
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach