Neue Studie
kostenpflichtigErderhitzung, Artensterben und Umweltverschmutzung – diese „Dreifachkrise“ ließe sich durch die Transformation zu einer Circular Economy lindern, so der Tenor einer neuen Studie. Und auch der Rohstoffverbrauch ließe sich senken, vor allem für einige kritische Metalle.
„Die Circular Economy bringt uns aus dieser Sackgasse raus“
Woran es liegt, dass es eine „Dreifachkrise“ gibt, ist für Rebecca Tauer, Programmleiterin Circular Economy beim WWF Deutschland, klar. „Unser Hunger nach Ressourcen scheint bisher unstillbar – und dies hat uns direkt in die zunehmende Dreifachkrise aus Erderhitzung, Artensterben und Umweltverschmutzung geführt“, sagt sie. Seit 1970 hat sich der Rohstoffkonsum weltweit verdreifacht, was unter anderem auch an Deutschland liegt.
Denn die Bundesrepublik liegt beim Rohstoffverbrauch im internationalen Vergleich an der Spitze. 2018 hat Deutschland 16,4 Tonnen Rohstoffe pro K