Drucktanks für Wasserstoff

kostenpflichtig
Ohne faserverstärkte Drucktanks geht es nicht bei der Speicherung von Wasserstoff. Das Problem dabei: Das Tape-Material kann nicht recycelt werden. Doch nun scheint es eine Lösung zu geben – und zwar ohne Qualitätseinbußen des Materials.

Wie Kohlenstofffaser-Tapes recycelt werden können


Bei der Energiewende, die Deutschland und die EU erreichen wollen, spielt Wasserstoff eine Schlüsselrolle. Nur: Wie erreicht man, dass das Gas sicher gespeichert wird? Da gasförmiger Wasserstoff eine sehr niedrige Volumendichte aufweist, muss er zum Speichern stark komprimiert we

320°/mk

Mehr zum Thema
Premiere: Erster wiederaufbereiteter LED-Scheinwerfer Europas
Studie: Ohne Biomasse wird die Energiewende deutlich teurer
Mikroplastik in Meeren könnte sich bis 2060 vervielfachen
Wie eine Kreislaufwirtschaft für landwirtschaftliche Reststoffe entstehen kann
Chemisches Recycling: Enespa plant Anlage in den USA
Textilrecycling: „Es droht der textile Kollaps“
Recycelte Polycarbonate: Covestro verwertet Autoscheinwerfer
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Recycling von Tennisbällen: Decathlon kooperiert mit Start-up
Neue EU-Regeln für weniger Mikroplastik in der Umwelt
Neue Recycling-Methode für Gummi-Metall-Verbindungen entwickelt