DIHK-Präsident Adrian

kostenpflichtig
Fachkräftemangel, hohe Energiepreise, hohe Inflation und viel Bürokratie – die Wirtschaft ist verunsichert. Die Folge: Die Investitionen werden zurückgehalten oder ins Ausland gelenkt. Die Wirtschaft warnt erneut vor einer schleichenden Produktionsverlagerung ins Ausland.

Konjunktur: „Ich wage keine Prognose, wann es wieder bergauf geht“


Die Deutsche Industrie- und Handelskammer sieht eine große Verunsicherung in der deutschen Wirtschaft und vorerst keine Zeichen für einen breiten Aufschwung in Deutschland. „Deutschland ist in einer Rezession. Wir sind eines der wenigen Länder in Europa, die wieder unter dem Vor-Corona-Niveau bei der Wirtschaftsleistung sind. Das ist ein Alarmsignal“, sagte DIHK-Präsident Peter Adrian der Deutschen Presse-Agen

320°/dpa

Mehr zum Thema
Joint Venture will Rohstoffversorgung für chemisches Recycling sichern
EU-Kommission plant Zielvorgaben für recycelten Stahl und Aluminium
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Preisanstieg bei Kaufhausaltpapier
Industrieproduktion nimmt überraschend stark Fahrt auf