CCS-Projekt

kostenpflichtig
Vom Klimasünder zur Vorreiterrolle: Heidelberg Materials will in seinem Zementwerk in Geseke vollständig dekarbonisierten Zement und Klinker herstellen. 2029 soll es so weit sein.

Zementwerk in Geseke wird vollständig dekarbonisiert


Die Zementindustrie hat keinen guten Ruf, wenn es um CO2-Emissionen geht. Zwischen 7 und 8 Prozent der globalen CO2-Emissionen entfallen auf die Zementproduktion. Damit liegt die Zementindustrie in den Top 5 der größten CO2-Emittenten.

Die Hauptquelle der CO2-Emissionen liegt in der chemischen Reaktion bei der Herstellung von Zeme

320°/re

Mehr zum Thema
EU-Kommission schlägt Reform der Chemikalienbewertung vor
Schott bereitet Pilotprojekt für erste Elektro­schmelzwanne vor
Wien Energie beheizt Haushalte mit Abwärme aus Abwasser
Wasserstoffindustrie: „Die 2030er Jahre werden zum kritischen Jahrzehnt“
Kaum ein Öl- oder Gasstaat hat Ausstiegspläne
Forscher entwickeln PFAS-Filter mit organischen Zusätzen
CO2-Abscheidung: RIFS warnt vor falschen Hoffnungen
Gericht verpflichtet Regierung zu weiteren Klimaschutzmaßnahmen
Saarländische Stahlindustrie drängt auf Lösung „binnen Tagen“
Heidelberg Materials bringt Net-Zero-Zement auf den Markt
Habeck hält an Transformations­projekten fest
Elektrolyseure: Bundesrat fordert einfachere Zulassungsverfahren