Geplante Verordnung
kostenpflichtigDie Diskussion um die Rohstoffversorgung der EU zeigt: Die Recyclingziele für den „Critical Raw Materials Act“ dürften in jedem Fall angehoben werden. Der Umweltausschuss des EU-Parlaments hat jetzt die Latte nochmal höher gelegt.
Kritische Rohstoffe: EU-Umweltausschuss will mehr Recycling
Welche Folgen eine starke Abhängigkeit von Importen haben kann, hat zuletzt der Krieg zwischen Russland und der Ukraine vor Augen geführt. Seither ist die Furcht groß, dass eines Tages auch China seine Marktmacht ausspielen wird. Einen ersten Eindruck von den möglichen Folgen bekam die EU schon 2021, als China die Produktion von Magnesium drastisch drosselte. Europäische und deutsche Produzenten und Verbraucher von Aluminium mussten mit Lieferengpässen und steigenden Preisen kämpfen, weil Magnesium eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Aluminiumlegierungen spielt.
Heute ist Europas Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen aus China größer als die Abhängigkeit von russischem Erdöl und Erdgas jemals war. Laut einer Studie des Wuppertal Instituts werden 24 der aktuell gelisteten 34 kritischen Material