Elektroautos

Das wäre eine ernst zu nehmende Alternative zum Tanken: Eine neue Elektroautobatterie verspricht 400 Kilometer Reichweite in nur zehn Minuten Ladezeit. Die Massenproduktion soll noch in diesem Jahr beginnen.

Neue Batterie: In 10 Minuten 400 Kilometer Reichweite


Eine neue Batterie aus China soll Elektroautos in nur zehn Minuten auf eine Reichweite von 400 Kilometern bringen. Die „Shenxing“-Zelle werde eine „Ära des superschnellen Ladens von Elektrofahrzeugen“ einläuten, teilte der größte chinesische Batteriehersteller CATL am Mittwoch mit.

Zum Vergleich: Tesla gibt an, mit seinem Supercharger bei seinem Model 3 innerhalb von 15 Minuten bis zu 275 Reichweite laden zu können.

Insgesamt soll die Batterie von CATL eine Reichweite von 700 Kilometern pro Ladung ermöglichen. Die Massenproduktion der Lithium-Eisenphosphat-Zelle soll noch in diesem Jahr beginnen und ab dem ersten Quartal 2024 erhältlich sein.

Im vergangenen Jahr hatte Mercedes ebenfalls einen neuen Akku vorgestellt, der auf eine Reichweite von über 1.000 Kilometer kommt. Die Ladezeit soll sehr kurz sein, genaue Angaben macht der Konzern aber nicht. Der Akku war im Konzeptfahrzeug Vision EQXX eingebaut, das allerdings auch extrem windschlüpfig gebaut ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
MAN startet Serienproduktion von Elektro-Lkw
Batteriespeicher aus Autoakkus: Voltfang sichert sich 15 Millionen Euro
EU-Klimavorgaben für Lkw: Hersteller fordern Politik zum Handeln auf