Kreislaufwirtschaft
kostenpflichtigChemisch, mechanisch oder enzymatisch: Das Recycling von Kunststoffen wächst bei Covestro zum neuen Geschäftsfeld heran. Was der Konzern vorhat – und welche Technologien er dafür einsetzt.
Wie Covestro das Kunststoffrecycling ausbaut
Die globale Recyclingquote von Plastikmüll fällt aktuell ziemlich mau aus: Nur magere 9 Prozent aller Kunststoffabfälle werden laut einer OECD-Studie weltweit recycelt. Glaubt man den Autoren der Studie, wird in Zukunft alles besser werden. Bis 2050 werden fast 60 Prozent der Kunststoffproduktion durch recycelte Materialien gedeckt, prognostizieren die OECD-Vertreter. Gleichzeitig könnte der Erdölverbrauch um 30 Prozent gesenkt werden.
An die Zukunft des Kunststoffrecyclings glauben inzwischen auch viele Industrieunternehmen, darunter auch der Kunststoffproduzent und Chemiekonzern Covestro. Erst im Mai hatte der Leverkusener Konzern angekün