Zweistufiges Verfahren
kostenpflichtigSeegras wird von Küstengemeinden teuer entsorgt. Start-ups wollen das Seegras nun in großem Stil für den Markt aufbereiten – die einen mithilfe von KI und Robotik, die anderen mit einer speziellen Maschine.
KI macht aus Seegras neuen Rohstoff
Tausende Tonnen Seegras werden jährlich an den Stränden der Nord- und Ostsee angespült. Für die Küstengemeinden ist das ein Problem: Das am Strand rumliegende Gemenge fängt an zu stinken und stört die Badegäste. Die Stadtwerke müssen das Seegras mit viel Aufwand und für viel Geld entfernen und entsorgen. Das kann jährlich bis zu 40.000 Euro kosten – pro Kilometer Str