Temporäre Staatshilfe
kostenpflichtigDie SPD-Bundestagsfraktion hat wie erwartet ihr Konzept für einen Industriestrompreis beschlossen. In Deutschland könnten davon rund 2.000 Unternehmen profitieren, meint Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach. Er rechnet mit einer Neiddebatte.
Industriestrompreis: „Das wird eine Neiddebatte auslösen“
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in Abwesenheit von Kanzler Olaf Scholz ihr Konzept für einen staatlich subventionierten Industriestrompreis beschlossen. Er soll zunächst auf fünf Jahre befristet sein, fünf Cent pro Kilowattstunde betragen und für die besonders von hohen Energiekosten betroffenen Unternehmen gelten. Die Differenz zum durchschnittlichen Börsenstrompreis, der derzeit bei etwa 8,95 Cent liegt, soll der Staat übernehmen.
Die Abgeordneten der Fraktion beschlossen das Positionspapier am Montag bei ihrer Klausurtagung im hessischen Wiesba