Gestaffelte Beimischung

kostenpflichtig
Nachhaltiger Flugtreibstoff aus Reststoffen, Bioabfällen oder tierischen Fetten soll künftig dem Flugtreibstoff beigemischt werden. Das sieht ein Beschluss des EU-Parlaments vor. Auch ein Umweltlabel wird es künftig geben.

EU-Parlament beschließt Regeln für nachhaltiges Kerosin


Flugzeuge in der EU sollen nach dem Willen des Europaparlaments künftig deutlich umweltfreundlicher betankt werden. Bis 2050 sollen 70 Prozent des Treibstoffs im Luftverkehr nachhaltig sein, teilte das EU-Parlament am Mittwoch mit. Die EU-Staaten müssen dem Vorhaben noch zustimmen, was aber als Formsache gilt.

Zu den nachhaltigen Treibstoffen zählen synthetische Kraftstoffe, bestimmte Biokraftstoffe aus land- und forstwirtschaftlichen Reststoffen sowie Algen, Bioabfäl

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
EU-Kommission legt Klimaziel für 2040 vor
Politik will Biokraftstoffe für die Landwirtschaft steuerlich fördern
UBA fordert sozial gerechte Klimainvestitionen
ETH-Forschende entwickeln lebenden CO2-Speicher