Hydrolyseverfahren
kostenpflichtigDer Chemiekonzern Evonik entwickelt seine Technologie zum Recycling von Matratzen weiter. Im nächsten Schritt soll das Verfahren in einer Demonstrationsanlage in größeren Mengen getestet werden. Der Konzern kooperiert dabei mit Remondis.
Matratzenrecycling: Evonik plant nächsten Schritt
Jährlich werden in Europa mehr als 250.000 Tonnen PU-Schaum aus alten Matratzen verbrannt oder deponiert. Das soll in Zukunft etwas weniger sein. Dazu will der Chemiekonzern seine eigene Recyclingtechnologie weiterentwickeln und in einer Demonstrationsanlage in größeren Mengen testen. Derzeit wird das Verfahren noch in einer Pilotanlage in Hanau erprobt.
Evonik ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei Polyurethanschaum-Additiven, die unter anderem f