Beschwerde bei der EU
kostenpflichtigErneut stehen Unternehmen im Verdacht, Greenwashing zu betreiben. Diesmal sind Getränkekonzerne betroffen. Es geht um Aussagen zur Recyclingfähigkeit und zum Einsatz von Recyclingmaterial.
Greenwashing von Coca-Cola, Danone und Nestlé?
Das wohl bekannteste Beispiel für Greenwashing ist der Fall von Volkswagen. Das Unternehmen hatte 2015 zugegeben, bei Abgastests betrogen zu haben, indem es eine „Schummelsoftware“ in verschiedene Fahrzeuge eingebaut hatte. Die Software war in der Lage zu erkennen, wann ein Emissionstest durchgeführt wurde, und änderte die Leistung, um die Emissionen zu reduzieren.
Der Fall erregte großes Aufsehen, auch weil er zeigte, wie weit Unternehmen gehen können, um den Eind