Fakten und Mythen
Es gibt viel Wissen über Kunststoffe – und viel Unwissen. Forschende des Helmholtz-Zentrums Hereon haben mit internationalen Partnern ein Quiz entwickelt. Können Sie alle Fragen richtig beantworten? Probieren Sie's aus.
Schaffen Sie das Webquiz über Kunststoffe?
Vom 13. bis 19. November 2023 gehen in der kenianischen Hauptstadt Nairobi die Verhandlungen für das angestrebte globale Plastikabkommen unter dem Dach der Vereinten Nationen in die nächste Runde. Forschende des Helmholtz-Zentrums Hereon liefern gemeinsam mit internationalen Partnern ergänzende wissenschaftliche Faktenchecks und Hintergründe zum Thema – unter anderem mit einem neuen Quiz, das sich dem Thema spielerisch nähert.
Mit dem Tool können Besucherinnen und Besucher ihr Wissen über Kunststoffe testen. Welche Aussagen, die in den Medien und im öffentlichen Diskurs kursieren, sind wirklich wahr? Welche sind unsicher oder entbehren jeder wissenschaftlichen Grundlage?
Das Quiz basiert auf einer crowdgesourcten Sammlung von Fakten und Mythen, die Plastikexpertinnen und -experten vor vier Jahren in Eigeninitiative zusammengestellt haben. Neben Mythen sind auch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema in das Quiz eingebettet: Ist es zum Beispiel ein Fakt oder ein Mythos, dass wir jede Woche Plastik in der Menge einer Kreditkarte verbrauchen?