Antrag im Landtag

kostenpflichtig
Lange galt die sogenannte Aquathermie als nicht wirtschaftlich. Seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine sei das anders, meint die SPD in Nordrhein-Westfalen. Sie drängt auf eine stärkere Nutzung der Abwasserwärme.

NRW-SPD will Abwärme aus Abwasser stärker nutzen


Wenn selbst der Pariser Élysée-Palast mit Abwasser aus dem Kanal geheizt wird, könnte diese Technologie nach Ansicht der SPD im NRW-Landtag auch ein Vorbild für das Ruhrgebiet sein. In einem am Mittwoch eingebrachten Antrag für die Plenarsitzung in der kommenden Woche fordert die SPD die schwarz-grüne Landesregierung auf, die Chancen des Heizens mit Abwasser in Nordrhein-Westfalen bekannter zu machen.

Städte und Gemeinden sollten aktiv über die Technologie informiert werden und die Potenziale der Abwärme aus Abwasser in ihren kommunalen Wärmeplänen berücksichtigen, fordert die SPD. Dazu müssten die Kanalnetzbetreiber digitale Karten erstell

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Neue Software macht Dekarbonisierung von Gebäuden einfacher
EEW und Tricera energy bauen Batteriespeicher