Ökobilanz

kostenpflichtig
In einer Ökobilanz wurden die CO2-Emissionen verschiedener Pkw-Antriebsarten verglichen. Unter bestimmten Bedingungen sind Elektroautos sogar schon ab 60.000 Kilometer klimafreundlicher als Verbrenner. Die Autoren geben sieben Empfehlungen.

Ab 90.000 Kilometer sind Elektroautos klimafreundlicher als Verbrenner


Laut einer Studie ist die Nutzung eines Elektroautos erst nach 90.000 Kilometern klimafreundlicher als die eines Verbrenners. Dabei wird unterstellt, dass das E-Auto mit dem üblichen Energiemix, also auch mit Kohlestrom, geladen wird. Wird es dagegen – wie von der Bundesregierung geplant – ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien geladen, sind E-Autos bereits nach 60.000 gefahrenen Kilometern klimafreundlic

320°/re

Mehr zum Thema
MAN startet Serienproduktion von Elektro-Lkw
Batteriespeicher aus Autoakkus: Voltfang sichert sich 15 Millionen Euro
EU-Klimavorgaben für Lkw: Hersteller fordern Politik zum Handeln auf
Klingbeil bringt Milliarden-Steuerentlastungen auf den Weg