Konjunktur
kostenpflichtigKrisen, Kriege, Konsumflaute – und dann auch noch die Haushaltskrise: Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Dauerkrisenmodus. Wie geht es weiter? Fragen und Antworten.
Deutsche Wirtschaft im Tief – Was bringt 2024?
Die Zahl der Baustellen in der deutschen Wirtschaft ist groß. Und sie dürfte auf absehbare Zeit nicht kleiner werden. Im vergangenen Jahr ist Europas größte Volkswirtschaft in die Rezession gerutscht.
Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes schrumpfte die Wirtschaftsleistung 2023 preisbereinigt um 0,3 Prozent. Im Jahr zuvor hatte es nach letzten Berechnungen noch ein Wachstum von 1,8 Prozent gegeben. Wie geht es weiter? Fragen und Antworten zur konjunkturellen Lage in Deutschl