Unterlage für Lebensmittel

kostenpflichtig
Holzschliffpappe wird bislang vor allem als Bierdeckel verwendet. Als Basismaterial ist sie nun auch für den direkten Lebensmittelkontakt geeignet. Und sie ist zu 100 Prozent recycelbar.

Holzschliffpappe für Lebensmittelverpackungen


Die badische Firma Katz hat in den vergangenen 100 Jahren vor allem eines gemacht: Bierdeckel hergestellt. Das Ausgangsmaterial ist Holzschliffpappe, der Rohstoff stammt von Baumstämmen aus dem Schwarzwald. Daraus lassen sich aber nicht nur Untersetzer für Getränke herstellen, sie sind auch für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.

Das Produkt läuft unter dem Namen „Katz Food Board“ und wird als ein natürliches, besond

320°/sr

Mehr zum Thema
Gesetz gegen Fast Fashion: Frankreich erklärt Wegwerfmode den Kampf
Bundesrat fordert Recyclinginitiative für Matratzen
Hochwertig und nahezu emissionsfrei: Volvo setzt recycelten Stahl ein
Batteriespeicher aus Autoakkus: Voltfang sichert sich 15 Millionen Euro
Pommesgabel als Vorreiter: Plastikfreie Alternative für Festivalgastronomie
Wie Haferschalen eine Mühle mit Energie versorgen
Wo einst Kohle war, soll die Kreislaufwirtschaft erblühen
Knauf investiert in Österreichs erste Recyclinganlage für Mineralwolle
Chemisches Recycling: GreenDot und Agilyx wollen kooperieren
Kreislaufwirtschaft: Schneider kündigt Sofortprogramm an
Plastic Credits – ein trügerisches Versprechen?
EU-Verpackungsverordnung: Neue Plattform verspricht Unterstützung