Hohe Entsorgungskosten

kostenpflichtig
Die Kosten für die Entsorgung von weggeworfenen Kippen sind enorm hoch. Und ihre Zahl ist weltweit riesig. Dabei zeigen Versuche: Aus den Kippen kann noch etwas Nützliches werden.

Zigarettenkippen: Umweltschädlich – und ziemlich teuer


Zigarettenkippen können bis zu 7.000 Chemikalien und Schadstoffe enthalten – und trotzdem werden drei von vier achtlos weggeworfen. Weltweit landen nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO jährlich rund 4,5 Billionen Zigarettenfilter als Abfall in der Umwelt und im öffentlichen Raum. Sie stellen nicht nur ein großes Umweltproblem dar, sondern verursachen auch enorme Entsorgungskosten.

Nach Schätzungen der WHO belaufen sich die Kosten für die Entsorgung weggeworfener Tabakprodukte wie Zigaretten, aber auch Einweg-E-Zigare

320°/mk

Mehr zum Thema
Kritische Rohstoffe: Ukraine könnte Europas Rohstofflieferant werden
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Mikroplastik in Meeren könnte sich bis 2060 vervielfachen
Chemisches Recycling: Enespa plant Anlage in den USA
Recycelte Polycarbonate: Covestro verwertet Autoscheinwerfer
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter?
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Recycling von Tennisbällen: Decathlon kooperiert mit Start-up
Wer trennt am besten? App schafft Anreize durch Wettbewerbe
Neue EU-Regeln für weniger Mikroplastik in der Umwelt
Neue Recycling-Methode für Gummi-Metall-Verbindungen entwickelt