Rumänien

kostenpflichtig
Bisher verarbeitet OMV in seiner rumänischen Raffinerie Erdöl zu petrochemischen Produkten. Künftig sollen dort nachhaltige Kraftstoffe und grüner Wasserstoff produziert werden. Dafür investiert der Konzern 750 Millionen Euro.

OMV Petrom baut Anlagen für SAF und grünen Wasserstoff


OMV Petrom, nach eigenen Angaben der größte integrierte Energieerzeuger in Südosteuropa, will rund 750 Millionen Euro in die Raffinerie Petrobrazi (Rumänien) investieren. Ziel ist die Errichtung einer Anlage zur Produktion von nachhaltigem Flugtreibstoff (SAF) und erneuerbarem Diesel (HVO1). Darüber hinaus plant OMV den Bau von zwei Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff für

320°/sr

Mehr zum Thema
Kabinett beschließt Batterie-Anpassungsgesetz
Neuer Schwalbe-Schlauch mit 91 Prozent Recyclinganteil
Landwirtschaftliche Abfälle: Aus Agrarresten wird Kleidung
Grannex startet Regelbetrieb mit neuem Kunststoffrecyclingverfahren
Procter & Gamble nutzt Silphiefasern für Lenor-Verpackung
Neue Altfahrzeugverordnung: Das haben die EU-Umweltminister beschlossen
Gesetz gegen Fast Fashion: Frankreich erklärt Wegwerfmode den Kampf
Bundesrat fordert Recyclinginitiative für Matratzen
Hamburg setzt weiter auf Dieselbusse – allerdings mit HVO100
Hochwertig und nahezu emissionsfrei: Volvo setzt recycelten Stahl ein
Batteriespeicher aus Autoakkus: Voltfang sichert sich 15 Millionen Euro
Pommesgabel als Vorreiter: Plastikfreie Alternative für Festivalgastronomie