Zirkuläre Wirtschaft
kostenpflichtigDie Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, Wirtschaftsprozesse in Deutschland zirkulärer und ressourcenschonender zu gestalten. Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie soll dabei helfen. Jetzt liegt der Entwurf vor.
Nationale Kreislauf-wirtschaftsstrategie: Der Entwurf ist da
Das Warten auf den Entwurf der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) hat ein Ende. Am Dienstag hat das Bundesumweltministerium einen Entwurf vorgelegt, der in die Ressortabstimmung gegangen ist. Übergeordnetes Ziel der NKWS ist es, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, den Verbrauch von Primärrohstoffen zu reduzieren und Stoffkreisläufe zu schließen.
„Die NKWS folgt dem Leitbild, den Wert von Rohstoffen und Produkten möglichst lang zu erhalten, Materialien sparsam zu verwenden und solange wie möglich im Kreislauf zu füh