Langstrecken-Lkw

kostenpflichtig
Bis zum Ende des Jahrzehnts will Cellcentric eine Brennstoffzellenfabrik im industriellen Maßstab errichten. Dann will das Unternehmen seine neue NextGen-Brennstoffzelle in Großserie produzieren – mit der gesamten Wertschöpfung unter einem Dach.

NextGen-Brennstoffzelle: Cellcentric startet mit Pilotfertigung


Esslingen ist wohl eher bekannt als Stadt der Fachwerkhäuser. In der Stadt am Neckar gibt es über 200 davon. Auch die älteste Fachwerkhäuserzeile Deutschlands aus dem 13. Jahrhundert steht hier. Nun sollen dort auch die ersten Brennstoffzellensysteme für Langstrecken-Trucks entstehen. Die Firma Cellcentric, ein Joint Venture von Daimler Trucks und der Volvo Group, hat dort in der vergangenen Woche eine Pilotanlage für das sogenannte NextGen-Brennstoffzellensystem in Betrieb genommen.

Die Anlage befindet sich auf einem 10.300 Quadratmeter großen Werksgelände und umfasst einen sechsstufigen Produktionsproz

320°/mk

Mehr zum Thema
Elektroauto-Boom in China: Wer sind die Gewinner?
Methanol statt Benzin: China setzt auf saubere Mobilität
Koalitionsvertrag: Das ist der Passus zur Kreislaufwirtschaft