Entwurf des BMUV

kostenpflichtig
Der Entwurf zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie liegt endlich vor. Wie fallen die Reaktionen aus? Ein Überblick.

Stimmen zur Kreislaufwirtschafts-strategie


  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW):

Der BNW begrüßt den vorgelegten Entwurf zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS). „Wir haben mit der NKWS die Chance, Deutschland als zirkulären Innovationsstandort zu profilieren, wenn in der Ressortabstimmung noch Substanz in Hinblick auf konkrete Maßnahmen gelingt“, kommentiert Verbandsgeschäftsführerin Katharina Reu

320°/re

Mehr zum Thema
Premiere: Erster wiederaufbereiteter LED-Scheinwerfer Europas
Studie: Ohne Biomasse wird die Energiewende deutlich teurer
Mikroplastik in Meeren könnte sich bis 2060 vervielfachen
Wie eine Kreislaufwirtschaft für landwirtschaftliche Reststoffe entstehen kann
Chemisches Recycling: Enespa plant Anlage in den USA
Textilrecycling: „Es droht der textile Kollaps“
Recycelte Polycarbonate: Covestro verwertet Autoscheinwerfer
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Recycling von Tennisbällen: Decathlon kooperiert mit Start-up
Stimmen zum Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag: Das ist der Passus zur Kreislaufwirtschaft