Sprit aus Abfall

kostenpflichtig
Der Dieselkraftstoff HVO100 wird aus Abfallstoffen hergestellt und soll die umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Diesel sein. Doch weit gefehlt, sagt die Deutsche Umwelthilfe. Der ADAC hält dagegen.

Neuer Kraftstoff HVO100: „Noch schlimmer als Diesel“


Als „wichtigen Schritt für mehr Klimaschutz im Verkehr“ bewirbt Verkehrsminister Volker Wissing den neuen Dieselkraftstoff HVO100. Der Kraftstoff sei besonders hochwertig und nachhaltig. Mit „bis zu 90 Prozent“ weniger Treibhausgasemissionen und einer geringeren „lokalen Umweltbelastung in Städten und Gemeinden“ soll der Kraftstoff punkten. Doch Messungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) stellen diese Versprechen in Frage.

„Unsere Messungen an einem VW Touareg Euro 5 zeigen, dass die Stickoxidemissionen bei HVO100 ungefähr 20 Prozent höher sind als

320°/sr

Mehr zum Thema
Test mit nachhaltigem Flugtreibstoff: 1.800 Flugstunden mit SAF
Methanol statt Benzin: China setzt auf saubere Mobilität