Flugverkehr
kostenpflichtigStrom, CO2, Abfall, Sonnenwärme oder auch menschliche Fäkalien: An Inputstoffen für nachhaltige Flugzeugtreibstoffe scheint es nicht zu mangeln. Wie weit sind die Verfahren?
Welche Alternativen gibt es zu Kerosin?
Das Jahr 2024 könnte ein Rekordjahr werden: Der internationale Luftfahrtverband IATA erwartet, dass in diesem Jahr 4,7 Milliarden Menschen rund um den Globus fliegen werden. Damit würde der bisherige Rekord von 4,54 Milliarden Passagieren aus dem Jahr 2019 deutlich übertroffen.
Und auch die kommenden Jahre dürften weitere Passagierrekorde bringen. Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt haben errechnet, dass der weltweite Luftverkehr in den nächsten 20 Jahren jährlich um fast vier Prozent wachsen könnte. Im Jahr