Krankenhausabfälle
kostenpflichtigWas tun mit Einwegabfällen aus dem Gesundheitswesen? Oft bleibt nur die thermische Verwertung. Schwedische Wissenschaftler haben einen anderen Weg erprobt. Sie setzen auf thermochemisches Recycling.
„Thermochemisches Recycling löst das Problem“
Einwegartikel aus dem Gesundheitswesen, wie Handschuhe, Blutbeutel und chirurgische Instrument sind weltweit zu einem wachsenden Umweltproblem geworden. Die Corona-Pandemie hat die Verwendung dieser Einwegartikel drastisch erhöht, was zu großen Abfallmengen geführt hat, die häufig auf Deponien landen oder verbrannt wurden. Schätzungen zufolge sind im Jahr 2022 weltweit täglich 2.641 Tonnen gebrauchte Gesichtsmasken angefallen. Forscher der Chalmers University of Technology in Schweden haben je