„Kompetenzlücke“
kostenpflichtigFast überall in der Wirtschaft fehlen Fachkräfte – auch in der Erneuerbare-Energien-Branche. Doch es mangelt auch an Kompetenzen. Experten fordern eine gezielte Weiterbildung.
Studie: Bei Fachkräften fehlen oft Kompetenzen für die Energiewende
Fehlende Fachkräfte drohen die Energiewende auszubremsen. Die Bertelsmann Stiftung hat untersucht, inwieweit beispielsweise traditionelle Handwerksberufe für die Aufgaben der Energiewende vorbereitet sind. Laut der jetzt veröffentlichten Studie fehlen nicht nur 300.000 Fachkräfte, es gibt auch eine Kompetenzlücke.
Das zeigt sich am Beispiel der Dachdecker: Jeder vierte Dachdecker wird von Solarunternehmen gesucht, wie e