Klima und Haushalt

kostenpflichtig
Steuervergünstigungen für Diesel, Entfernungspauschale oder Dienstwagenprivileg: Vor allem im Verkehrsbereich gibt es viele staatliche Subventionen. Umweltverbände fordern deren Abbau – zugunsten des Haushalts und des Klimas.

Umweltverbände fordern Abbau milliardenschwerer Subventionen


Umweltverbände fordern den Abbau klimaschädlicher Subventionen in Milliardenhöhe. „Es braucht eine Abkehr von der unsäglichen Praxis, jedes Jahr viele Milliarden Euro Steuergeld für die private Nutzung von Dienstwagen, vergünstigtem Diesel oder verbilligte Flüge bereitzustellen“, sagte Tina Löffelsend, Abteilungsleiterin Klimaschutz beim Bund für Umwelt und Natursch

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
EU-Kommission plant Zielvorgaben für recycelten Stahl und Aluminium
US-Abkehr von Klimaschutz: EU hofft auf mehr Investitionen
Habeck zieht positive Bilanz seiner Klimapolitik
Das Wichtigste zum geplanten Sondervermögen
Kommunale Unternehmen glauben nicht an bezahlbare Energiepreise
Methanol aus Abgasen: Bund gibt weitere Millionen