Klärung offener Fragen
kostenpflichtigAb 2029 wird die Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm verpflichtend. Bis dahin sind noch einige Fragen zu klären. Dazu soll eine Arbeitsgruppe der Länder eingerichtet werden.
Länderarbeitsgruppe für Phosphorrückgewinnung
Phosphor ist ein lebenswichtiger Nährstoff, ohne den Pflanzen nicht wachsen können. Deutschland verfügt über keine eigenen Phosphorvorkommen und ist daher auf Importe angewiesen. Eine alternative Phosphorquelle ist der Klärschlamm aus kommunalen Kläranlagen, aus dem bisher jedoch nur ein Bruchteil des Phosphors zurückgewonnen wird.
Das soll sich ändern: Ab 2029 ist die Rückgewinnung von Phosphor Pflicht – die entsprechende Regelung wurde bereits 2017 in