Energiewende

kostenpflichtig
Klimaneutral erzeugter Wasserstoff soll schon bald eine wichtige Rolle spielen. Dazu braucht es auch große Speicher. Wie sieht es damit in Deutschland aus? Fragen und Antworten.

Wie steht es um die Wasserstoffspeicherung in Deutschland?


Noch ist klimaneutral erzeugter Wasserstoff Mangelware, doch das soll sich bald ändern. Wenn die milliardenschweren Pläne von Politik und Wirtschaft aufgehen, wird es schon in wenigen Jahren zahlreiche Elektrolyseure für Wasserstoff aus Ökostrom, Anlandeterminals für den Import, ein Pipelinenetz für den Wasserstofftransport und Großabnehmer in Industrie und Energiewirtschaft geben. Dann braucht es auch Speicher, damit immer genug da ist und gehandelt werden kann. Wie steht es also um die Wasserstoffspeicherung in Deutschland? Fragen und Antworten:

Welche Rolle soll Wasserstoff in Zukunft spielen?

Wasserstoff soll in Zukunft eine zentrale Rolle in einer klimaneutralen Wirtschaft spielen: CO2-neutral hergestellt soll das leichteste Ele

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Neue Software macht Dekarbonisierung von Gebäuden einfacher