„Neuer Standard“

kostenpflichtig
Im Chemiepark Dormagen soll eine Anlage zum Recycling von Altbatterien entstehen. Das Verfahren setzt weltweit neue Maßstäbe, verspricht der Betreiber. Das Verfahren ermögliche die Reduktion von Säuren in der Hydrometallurgie.

Batterierecyclinganlage in Dormagen geplant


Im Chemiepark Dormagen soll eine Industrieanlage für Batterierecycling entstehen. Sie soll jährlich rund 30.000 Tonnen Altbatterien verarbeiten können, teilt das Aachener Unternehmen cylib mit. Die Anlage soll 2026 in Betrieb gehen. In

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus
So stellen Sie sicher, dass Glasverpackungen recycelbar sind
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Polyethylen-Verpackung aus 85 Prozent Rezyklat
Verwertung von Gießereistäuben kommt voran
Methanol aus Abgasen: Bund gibt weitere Millionen
Neue Verpackungslinie bei Jokey setzt auf recyceltes PET
Chemisches Recycling: Investoren setzen auf neues Verfahren
Batterierecycling: „Das direkte Recycling ist wirtschaftlicher“
KIT gründet Carbon Cycle Lab
Start-up gewinnt Investoren für neue Kunststoffrecycling-Technologie