Feststoffbatterie
kostenpflichtigFeststoffbatterien haben einen großen Vorteil: Sie verbrauchen deutlich weniger seltene und kritische Metalle. Nun zeichnet sich eine weitere Alternative ab: die Aluminium-Polymer-Batterie.
Polymer-Batterie: Eine neue Alternative zum Lithium-Ionen-Akku
Feststoffbatterien gelten als die nächste Generation von Hochenergiespeichern. Die Automobilhersteller versprechen sich von der neuen Batterietechnik kurze Ladezeiten, hohe Reichweiten und eine verbesserte Betriebssicherheit im Vergleich zu den heute eingesetzten Lithium-Ionen-Batterien. Hinzu kommt die Aussicht auf geringere Kosten. Auch als stationärer Energiespeicher kommt die Feststofftechnologie in Frage.
Der Unterschied der Feststoffbatterie zu heutigen Akkus ist zunächst gering: Statt eines flüssigen Elektrolyten kommt ein fester zum Einsatz.