Bericht EU-Rechnungshof

kostenpflichtig
Der Europäische Rechnungshof übt Kritik an der Plastikabgabe auf nicht recycelte Kunststoffverpackungsabfälle. Die Berechnung der Abgabe habe viele Schwachstellen, heißt es in einem Bericht.

Rechnungshof: EU-Kunststoffabgabe wird wahrscheinlich falsch berechnet


Die sogenannte Plastikabgabe auf nicht recycelte Kunststoffverpackungsabfälle steht seit ihrer Einführung im Jahr 2021 in der Kritik. Ein am Montag veröffentlichter Bericht des Europäischen Rechnungshofs zeigt, dass es offenbar erhebliche Probleme bei der Umsetzung und Überwachung dieser Einnahmequelle gibt. So seien die meisten EU-Mitgliedstaaten weder rechtzeitig vorbereitet noch ausreichend kontrolliert worden. Dies könnte zur Folge haben, dass die Einnahmen der EU aus dieser Quelle falsch berechnet wer

320°/re

Mehr zum Thema
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Evonik stellt Co-Bindemittel für das Deinking von Kunststoffabfällen vor
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Gericht: Permanenttragetaschen sind lizenzpflichtige Verpackungen
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet
Illegale Entsorgung: Berlin erhöht Bußgelder drastisch
Das Wichtigste zum geplanten Sondervermögen
Polyethylen-Verpackung aus 85 Prozent Rezyklat
Pharmaunternehmen klagen gegen Abwasserrichtlinie
Neue Verpackungslinie bei Jokey setzt auf recyceltes PET
Chemisches Recycling: Investoren setzen auf neues Verfahren