Kunststoffverpackungen

kostenpflichtig
Kanzler Scholz hat am Donnerstag an der Grundsteinlegung für die Kunststoffrecyclinganlage von LyondellBasell teilgenommen. Dort sollen die Abfälle ab 2026 chemisch recycelt werden. Die Anlage sei ein wichtiger Schritt, sagte Scholz.

Scholz: „Das langfristige Ziel ist klar: möglichst gar kein Plastikmüll mehr“


Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Donnerstag an der Grundsteinlegung für die Recyclinganlage von LyondellBasell in Wesseling bei Köln teilgenommen. In der Anlage sollen ab Anfang 2026 jährlich rund 50.000 Tonnen Kunststoffabfälle chemisch recycelt werden.

„Das langfristige Ziel ist klar: möglichst gar kein Plastikmüll mehr. Aber bis dahin brauchen wir noch eine Weile“, sagte Scholz. Jeder Schritt auf dem Weg dorthin sei daher ein guter. „Und diese Recyclinganlage ist ein großer Schritt in die richtige Richtung

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Gesetz gegen Fast Fashion: Frankreich erklärt Wegwerfmode den Kampf
Bundesrat fordert Recyclinginitiative für Matratzen
Hochwertig und nahezu emissionsfrei: Volvo setzt recycelten Stahl ein
Batteriespeicher aus Autoakkus: Voltfang sichert sich 15 Millionen Euro
Pommesgabel als Vorreiter: Plastikfreie Alternative für Festivalgastronomie
Wie Haferschalen eine Mühle mit Energie versorgen
Wo einst Kohle war, soll die Kreislaufwirtschaft erblühen
Knauf investiert in Österreichs erste Recyclinganlage für Mineralwolle
Chemisches Recycling: GreenDot und Agilyx wollen kooperieren
Ein Meer aus Müll: Unterwegs am „dreckigsten Fluss der Welt“
Kreislaufwirtschaft: Schneider kündigt Sofortprogramm an
Plastic Credits – ein trügerisches Versprechen?