Zirkuläre Matratzen
kostenpflichtigIn Österreich werden jedes Jahr über eine Million Matratzen weggeworfen – mit entsprechenden CO2-Emissionen. Eine neue Unternehmensallianz will nun das Recycling ankurbeln. Einer der Partner bietet ein Leasing-Modell an.
Neue Allianz will Matratzenkreisläufe schließen
Ein Stapel ausrangierter Matratzen, 904-mal so hoch wie der Mount Everest – diese Menge landet jedes Jahr in Europa auf Mülldeponien und in Verbrennungsanlagen. Rund 40 Millionen Matratzen landen auf dem Kontinent jährlich im Müll, 40 Prozent davon werden verbrannt, die restlichen 60 Prozent deponiert.
Auch in Österreich sieht es nicht besser aus: Mehr als eine Million Altmatratzen landen jährlich im Müll und setzen dabei rund 150.000 Tonnen CO2 frei, rechnet das österreichische Climate Lab in seinem Bericht „Zirkuläre Matratzen“ vor. Ein systematisches Recycling