Kunststoffrecycling

kostenpflichtig
Eine neue Anlage in Antwerpen ermöglicht das chemische Recycling von Polystyrol und Polyolefinen. Abnehmer für die Rezyklate gibt es bereits – eine Ausweitung der Kapazitäten ist geplant.

Indaver eröffnet Anlage für chemisches Recycling in Antwerpen


Nach zweijähriger Bauzeit hat die Firma Indaver in Antwerpen ihre erste Anlage für das chemische Recycling von Kunststoffen eröffnet. Die sogenannte Plastics2Chemicals-Anlage (P2C) verarbeitet künftig Polystyrol (PS) und Polyolefine (PO) zu neuen Rohstoffen, die wieder in der Industrie eingesetzt werden können. Die Kapazität ist auf 26.000 Tonnen pro Jahr ausgel

320°/sr

Mehr zum Thema
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet
Neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus
So stellen Sie sicher, dass Glasverpackungen recycelbar sind
Polyethylen-Verpackung aus 85 Prozent Rezyklat
Verwertung von Gießereistäuben kommt voran
Methanol aus Abgasen: Bund gibt weitere Millionen
Neue Verpackungslinie bei Jokey setzt auf recyceltes PET
Chemisches Recycling: Investoren setzen auf neues Verfahren
Batterierecycling: „Das direkte Recycling ist wirtschaftlicher“
KIT gründet Carbon Cycle Lab
Start-up gewinnt Investoren für neue Kunststoffrecycling-Technologie