Investorensuche
Soex hat beim Amtsgericht einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt. Der Geschäftsbetrieb soll uneingeschränkt weiterlaufen. Ein Investor soll helfen, das Unternehmen zu retten.
Textilrecycler Soex ist insolvent
Der Textilrecycler Soex hat beim zuständigen Amtsgericht in Reinbek einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Zum vorläufigen Sachwalter wurde Rechtsanwalt Matthias Wolgast von der Kanzlei Münzel & Böhm bestellt. Als Sanierungsexperten verstärken Oliver Dankert und Harald Ick von der Kanzlei Görg als Chief Insolvency Officer (CIO) die Geschäftsführung.
Soex begründet die Insolvenz damit, dass traditionelle Märkte in Osteuropa weggebrochen seien, während gleichzeitig Wettbewerber aus Asien mit Überkapazitäten die Märkte unter Druck gesetzt hätten. Dies habe kurzfristig zu außergewöhnlichen Ertrags- und Liquiditätseinbußen geführt. Wie das Unternehmen mitteilt, werde der Geschäftsbetrieb uneingeschränkt fortgeführt, Löhne und Gehälter seien bis einschließlich November 2024 abgesichert.
Investor gesucht
Soex hat in den vergangenen Jahren hohe Verluste geschrieben. 2019 verbuchte der Textilrecycler einen Verlust von 19,8 Millionen Euro und ein EBITDA von minus 9,8 Millionen Euro. Daraufhin wurde ein Restrukturierungsprozess eingeleitet. 2021 lag das Konzernergebnis bei -2,1 Millionen Euro, im Jahr 2022 bei -0,9 Millionen Euro.
Im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren befinden sich die Soex Textil-Verwertungsgesellschaft m.b.H. (Ahrensburg, rund 130 Beschäftigte), die Soex Processing Germany GmbH (Bitterfeld-Wolfen, rund 300 Beschäftigte), die Soex Recycling Germany GmbH (Bitterfeld-Wolfen, neun Beschäftigte) sowie die I:Collect GmbH (Ahrensburg, 17 Beschäftigte). Für diese Gesellschaften wurde jeweils Matthais Wolgast als vorläufiger Sachwalter bestellt.
Die Insolvenzverwalter suchen nun einen Investor. „Die Belegschaft ist darüber informiert, dass wir das Zukunftskonzept von Soex mit einem neuen Investor forcieren wollen“, erläutert Dankert. „Dazu setzen wir gerade einen geordneten M&A Kaufprozess auf“.