Konjunktur

kostenpflichtig
Die deutsche Industrie hat wenig Hoffnung auf Besserung: Laut einer Umfrage rechnet sie auch für das kommende Jahr mit einem Null-Wachstum. Schlechte Nachrichten für die Autoindustrie kommen nun auch noch aus Brüssel.

DIHK rechnet auch 2025 mit Nullwachstum


Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag rechnet auch im kommenden Jahr nicht mit einer Belebung der Konjunktur. Im Gegenteil: Die Rückmeldungen der Unternehmen ließen befürchten, dass es noch schlimmer kommen könnte, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Ma

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Kritische Rohstoffe: Ukraine könnte Europas Rohstofflieferant werden
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter?
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Wer trennt am besten? App schafft Anreize durch Wettbewerbe
Solvay will 30 Prozent des EU-Bedarfs an Seltenen Erden decken
Altpapierpreise zeigen weiter nach oben
Handelsstreit eskaliert – USA und China überziehen sich gegenseitig mit Zöllen