Komponentenverschleiß

kostenpflichtig
Forscher haben eine Studie zur Entwicklung des Abfallaufkommens durch den zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz vorgelegt. Die Ergebnisse lassen aufhorchen: Der anfallende Elektroschrott würde demnach massiv ansteigen.

Millionen Tonnen Elektroschrott durch Künstliche Intelligenz?


Wenn Künstliche Intelligenz (KI) sich rasch weiterverbreitet, könnte der durch sie verursachte Elektroschrott in den kommenden Jahren explosionsartig ansteigen. Einer Studie zufolge wird sich das Abfallaufkommen durch ausgediente KI-Systeme bis zum Jahr 2030 auf bis zu 2,5 Millionen Tonnen pro Jahr ansteigen – f

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Bundesbank: Wirtschaft verliert wieder an Fahrt
Deutschland produziert so wenig Verpackungsmüll wie 2009
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach