Bilanz für 2023

kostenpflichtig
Die gedrückte Stimmung bei den Kunststoffrecyclern schlägt sich nun auch in Zahlen nieder. Im vergangenen Jahr war die Herstellung von mechanisch recycelten Kunststoffen in der EU rückläufig. Branchenvertreter warnen: Europa droht seine Führungsrolle zu verlieren.

Europa produziert erstmals weniger Kunststoffrezyklate


Erstmals seit Jahren ist die Produktion von Kunststoffrezyklaten in der EU zurückgegangen. Im Jahr 2023 sank die Menge an mechanisch recycelten Kunststoffen aus Post-Consumer-Abfällen im Vergleich zum Vorjahr um 7,8 Prozent auf 7,1 Millionen Tonnen. Auch

320°/re

Mehr zum Thema
Škoda prüft Wiederverwendung statt Recycling
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Aus für Batterierecyclinganlage in Gera
Evonik stellt Co-Bindemittel für das Deinking von Kunststoffabfällen vor
EU-Kommission plant Zielvorgaben für recycelten Stahl und Aluminium
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Pilotanlage für eMethan aus Bioabfall
Kreislaufwirtschaft für Batterien: Nissan und Stena Recycling kooperieren
Vianode bringt recyceltes Graphitmaterial auf den Markt
Gericht: Permanenttragetaschen sind lizenzpflichtige Verpackungen