Biobasierte Alternative

kostenpflichtig
Der Klebstoff vieler Faltschachteln basiert noch immer auf fossilen Rohstoffen. Forschende haben jetzt eine nachhaltige Alternative entwickelt – die Tests verliefen vielversprechend.

Forscher entwickeln nachhaltige Klebstoffe für Faltschachteln


Faltschachteln sind allgegenwärtig: Cornflakes, Parfum, Medikamente – fast alles, was Verbraucher täglich nutzen, wird in diesen Verpackungen aus Papier oder Karton verkauft. Sie gelten als Paradebeispiel für nachhaltige Verpackungslösungen. Doch ein Detail hat die Ökobilanz bisher geschwächt: die Klebstoffe.

Denn Klebstoffe basieren fast immer auf fossilen Rohstoffen. Am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforsch

320°/sr

Mehr zum Thema
Škoda prüft Wiederverwendung statt Recycling
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
GreenTech: „Deutschland ist hier Vorreiter“
Aus für Batterierecyclinganlage in Gera
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Umwelthilfe verklagt fünf Unternehmen wegen Umweltwerbung
Pilotanlage für eMethan aus Bioabfall
Kreislaufwirtschaft für Batterien: Nissan und Stena Recycling kooperieren
Vianode bringt recyceltes Graphitmaterial auf den Markt
Gericht: Permanenttragetaschen sind lizenzpflichtige Verpackungen