Kreislaufwirtschaft
kostenpflichtigViele Bauprodukte lassen sich bisher kaum recyceln. Die neue EU-Verordnung über Bauprodukte soll das ändern und die Kreislaufwirtschaft voranbringen. Fragen und Antworten zu den neuen Vorgaben.
Nachhaltiges Bauen: Was die neue EU-Verordnung über Bauprodukte regelt
Mehr Verbraucherschutz und ein stärkerer Fokus auf nachhaltiges Bauen: Am 7. Januar ist die neue EU-Verordnung über Bauprodukte in Kraft getreten, die den Bausektor nachhaltiger machen soll. Der ressourcenintensive Wirtschaftszweig steht vor einem Paradigmenwechsel. Doch was genau steckt hinter der neuen Verordnung? Welche Bauprodukte sind betroffen und welche Ziele werden verfolgt? Fragen und Antworten zur neuen Verordnung.
Was ist der Grund für die neue Bauprodukteverordnung?
Der Bausektor ist einer der ressourcenintensivsten Wirtschaftszweige in der EU. Mehr als die Hälfte aller Rohstoffe und 40 Prozent