Klimaneutrale Industrie
kostenpflichtigDeutschland benötigt für die Energiewende gigantische Mengen an grünem Wasserstoff. Die Industrie will damit Hochöfen betreiben und Kraftwerke befeuern. Das Problem: Es wird sehr viel Wasserstoff benötigt. Kann das gelingen?
Die Industrie braucht Wasserstoff – doch woher soll er kommen?
Die Vision einer klimaneutralen Wirtschaft steht vor einer entscheidenden Hürde: dem Mangel an grünem Wasserstoff. Während die Industrie Pläne für die Transformation schmiedet, fehlen derzeit noch die nötigen Kapazitäten für die Produktion des klimafreundlichen Energieträgers.
Besonders deutlich wird diese Diskrepanz in der Stahlindustrie. Der Sektor plant eine Revolution seiner Produktionsprozesse –