Mehr Energieeffizienz

kostenpflichtig
Die bundesweite Plattform für Abwärme zeigt erstmals eine Übersicht zu gewerblichen Abwärmepotenzialen in Deutschland. Damit soll die Energieeffizienz gesteigert werden. Der Handel mit industrieller Abwärme könnte sich für Unternehmen, Kommunen und Verbraucher gleichermaßen lohnen.

Plattform für Abwärme veröffentlicht erstmals Daten


In deutschen Industriebetrieben schlummern riesige Energiepotenziale, die bislang weitgehend ungenutzt bleiben. Nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur (dena) entweichen jährlich rund 125 Milliarden Kilowattstunden Abwärme in die Umwelt. Rein rechnerisch könnten damit zehn Millionen Haushalte mit Wärme versorgt werden.

Die Bundesregierung will das ändern. Herzstück der Strategie ist eine bundesweite Plattform für Abwärme. Sie soll erstmals einen Überb

320°/re

Mehr zum Thema
Neue Software macht Dekarbonisierung von Gebäuden einfacher